Verschiedenheit achten – Gemeinschaft stärken

Konfessionell dialogischer Religions- und Ethikunterricht

Jeder knüpft am eignen Netz…normalerweise

An der Schule ist es üblich, alleine zu arbeiten, vielleicht auch mal in Teams an den einzelnen Schulen. Wie ein bekanntes Kirchenlied sagt, „knüpft jeder am eigenen Netz und versucht … Weiterlesen

Hervorgehoben · Hinterlasse einen Kommentar

Was Lernen bei uns bedeutet 

Unser Projekt trägt den Titel „Verschiedenheit achten — Gemeinschaft stärken, konfessionell dialogischer Religions- und Ethikunterricht“. Unser dialogischer Ansatz nimmt die Schülerinnen und Schüler ernst in ihrem Wunsch eine werteorientierte oder … Weiterlesen

Hervorgehoben · Hinterlasse einen Kommentar

Ausstellung erstrahlt in neuem Glanz

Pünktlich zum Infotag der Theodor Heuss Schule in Offenbach, zeigen wir die neue Ausstellung zu unserem konfessionell dialogischen Religions- und Ethikprojektes. Auf 13 Bildtafeln zeigen wir Fotos aus dem Unterricht, … Weiterlesen

18. November 2022 · Hinterlasse einen Kommentar

Unsere Schülerinnen und Schüler ziehen „Bilanz“

Auch das Schuljahr 21/22 war für das dialogische Projekt „Verschiedenheit achten – Gemeinschaft stärken“ wieder besonders: Die Auswirkungen der Coronaregeln waren im Projekt deutlich spürbar und verlangten von den Schüler*innen … Weiterlesen

23. Juli 2022 · Hinterlasse einen Kommentar

Jüdisches Modul: Shabbat erleben

Ein Highlight in jedem Schuljahr sind unsere praktischen Stunden zum Judentum. Für die Schülerinnen und Schüler ist das Judentum die wohl unbekannteste Religion. Mehr noch die konkrete jüdische Religionspraxis. So … Weiterlesen

21. Juli 2022 · Hinterlasse einen Kommentar

Anmerkungen zur Studie „Werteorientierungen und Werteerziehung…“

Die Studie „Werteorientierungen und Werteerziehung von Lehrkräften in Deutschland“ [link] in Auftrag gegeben vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert mehr Erziehung zu sozialer Kompetenz, zu Eigenverantwortung, Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, … Weiterlesen

9. November 2018 · Hinterlasse einen Kommentar

Dokumentation mit allen Modulen und Materialien

Von den rechtlichen Grundlagen, über die Module selbst, bis hin zu den Quellen der Materialien fasst die Dokumentation „Verschiedenheit achten – Gemeinschaft stärken“ unser Projekt zusammen. Veröffentlicht vom RPI Darmstadt … Weiterlesen

9. November 2018 · Hinterlasse einen Kommentar

Projektpräsentation einmal anders: Unsere Schüler erläutern Bundespräsident Gauck das Projekt

Ein besonderer Tag: Unsere Schüler präsentieren höchst persönlich unser Projekt „Verschiedenheit achten – Gemeinschaft stärken“ unserem Bundespräsidenten Joachim Gauck und seiner Partnerin Daniela Schadt. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und … Weiterlesen

4. Dezember 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Verschiedenheit achten – Gemeinschaft stärken – Dokumentation machen

Bald wird die Dokumentation zum Projekt veröffentlicht. Wir arbeiten daran. Und sind bereits in der letzten Korrekturphase. Voraussichtliches Erscheinungsdatum wird das Frühjahr 2017 werden. Herausgegeben wird es gemeinsam von evangelischer, katholischer … Weiterlesen

6. November 2016 · Hinterlasse einen Kommentar

Fortbildung am 22.6. zu einem dialogischen Reli- und Ethikunterricht

nach unserem Offenbacher Modell. Mit dieser Fortbildung möchten wir Kolleginnen und Kollegen (auch Refendare) aus den verschiedenen Schulformen sammeln, die sich für einen dialogischen Ansatz für den Religions- und Ethikunterricht interessieren. … Weiterlesen

26. April 2016 · Hinterlasse einen Kommentar