Konfessionell dialogischer Religions- und Ethikunterricht
Begonnen hatten wir das Unterrichtsprojekt „Verschiedenheit achten – Gemeinschaft stärken“ mit einem Bild: Fäden spannten sich durch unsere Aula und markierten Knotenpunkte im Leben der Schülerinnen und Schüler, aber auch ganz eigene Fähigkeiten und Unterschiede. So wie wir es in der Gruppe vorfanden. Ein Bild, dass eindrucksvoll zeigt, wie verwoben unsere Lebenswege sein können und wie individuell. Beenden wollten wir das Projekt abermals mit einem Bild: Das Bild mit allen Schülern, die zu einer Mahlzeit zusammen kommen. Alle an einen Tisch. Gedeckt werden sollte der Tisch mit dem, was die Schülerinnen und Schüler mitbringen: An Erkenntnissen und Erfahrungen und Gelerntem aus dem Schuljahr. Erfasst haben wir alles auf einer laaaaaangen Tischdecke.